Regenaplextherapie

Die REGENAPLEX-Therapie arbeitet mit ca. 360 ausgesuchten homöopathischen Komplexmitteln in einzigartiger Komposition – den REGENAPLEXEN und hat sich über 45 Jahre bewährt.

 

Der REGENAPLEX-Therapie  liegt die Erkenntnis zugrunde, dass alle krankhaften Störungen auf einer Verschlackung bzw. Vergiftung des Organismus beruhen und Krankheit ein Heilbestreben des Körpers darstellt.

 

 

"Die Natur unternimmt nichts, um sich selbst zu zerstören."

 

"Krankheit ist ein Heilbestreben des Körpers."

 

(Günter C. Stahlkopf, Biologe - Gründer der REGENAPLEX-Therapie)

 

Der kausale Weg

 

Im Empfinden von Harmonie und Disharmonie erleben wir Gesundheit oder Krankheit. Da jeder Vorgang in der Natur sinnvoll ist, im Streben nach Ordnung und Harmonie, ist auch jedes Kranksein als ein Streben nach Ordnung und Harmonie, nach "Heil-Sein" zu sehen.

 

Die REGENAPLEX-Therapie unterstützt dieses Bestreben mit homöopathischen Komplexmitteln. Diese bestehen aus einer Kombination homöopathischer Einzelmitteln, zusammengesetzt in Weiterentwicklung der Prinzipien der Hahnemannschen Lehre und des Simile-Gesetzes.

 

Bestehende Krankheiten haben oft vielfältige und manchmal lange zurückliegende Ursachen. Durch eine umfassende Anamnese versucht der REGENAPLEX-Therapeut ganzheitlich die Gesamtheit der Symptome zu erfassen, um die Ursachen der Erkrankung zu ergründen.

 

Diagnose und Behandlung

 

Eine gründliche Anamnese ist die Basis für eine erfolgreiche REGENAPLEX-Therapie. Dabei wird nicht nur die Genese der Erkrankung, insbesondere der chronischen Erkrankung, genau geschildert und vorhandene Laborbefunde ausgewertet, sondern es werden auch Vorerkrankungen, die familiäre Belastung und die Lebensumstände des Patienten abgefragt.